Philipp Matthias Kaufmann

Komponist, Arrangeur & Musiker

Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Als Komponist und Arrangeur schreibe ich Stücke von Kammermusik über Band bis Orchester. Darunter sind unter anderem Werke zum Einsatz in Familienkonzerten oder Audio- und Videokompositionen, die ihre Verbreitung übers Internet finden. Großes Interesse habe ich auch an der Entwicklung von Formaten, die Raum für die kreative Ausgestaltung durch die beteiligten Musiker*innen bieten. 
Meine Aufträge erhalte ich von Ensembles unterschiedlicher Ausbildungs- und Spielniveaus. Darunter befinden sich zum Beispiel das Kinderorchester der Tonhalle Düsseldorf, das Kinderorchester NRW, verschiedene Musikschulen aber auch das Gürzenich-Orchester Köln und die Berliner Philharmoniker. Stilistisch liegt mein Schwerpunkt auf der Klassischen Musik, ich streife aber auch gerne durch andere Bereiche von Jazz bis Pop.

Der Musiker in mir hat sich durch das Schreiben über viele Jahre verändert. Nach Cellostudium und Orchesterpraktikum bin ich weiteren musikalischen Neigungen stärker gefolgt und habe ein paar Türen zu Bereichen außerhalb der Klassikwelt aufgestoßen. Neben Band-Ausflügen in Pop, Funk, Jazz und Tango habe ich auf dem Cello einige Möglichkeiten der Improvisation für mich entdeckt.

Ich freue mich auf Ihre Neugier!
Philipp Matthias Kaufmann

Komponist

Arrangeur

Musiker

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zurzeit in Arbeit

"Das Sonnenauge" (Auftragswerk der Stadtkapelle Leutkirch)
Das Sonnenauge ist eine besonders schöne alte Glasmurmel, um die sich ein paar Geheimnisse ranken. Während des Spielens kann Anton nicht anders und lässt sie einfach in seiner Tasche verschwinden, obwohl seine Rivalin Annemarie sie eben erst beim Murmelspiel gewonnen hat. Und dann taucht noch ein fremdes Mädchen auf, fast genauso geheimnisvoll wie das Sonnenauge … Text und Musik entstehen für Erzähler*in und sinfonisches Blasorchester anlässlich des 200jährigen Jubiläums der Stadtkapelle Leutkirch
UA: April 2027
"Maxi und die Monsterorgel" (Auftragswerk für den Hamburger Michel)
Der Blitz schlägt ein, die Kirche brennt und die Orgeln erwachen zum Leben – Eine abenteuerliche musikalische Geschichte zwischen Frankenstein und Godzilla, in der eine Orgel den Flammen entflieht und von einer Handvoll Kinder dabei unterstützt wird, ein neues Zuhause zu finden. Doch leider ist die Hamburger Elbphilharmonie schon besetzt … Das Werk entsteht für die Chöre an St. Michaelis, Orgel und Orchester
UA: Juni 2026
Auftragswerk zur Eröffnung der Kölner Kinderoper 2026
Ein alter Vater, drei ungleiche Kinder, die sich zusammenraufen müssen, um gegen intrigante Feinde und nicht zuletzt gegen den Tod bestehen zu können – Zurzeit vertone ich Martin Baltscheits märchenhaftes Libretto für Gesangsensemble und 12 Instrumente.
UA: Herbst 2026